Die Ausstattung der Schule und des Schulhofes verbessern - das ist einer unserer Kernpunkte.
Vieles muss nach jahrelangem Einsatz erneuert werden, einiges wird dringend gebraucht und manchmal würde es den Schulalltag einfach erleichtern, wenn man bestimmte Sachen einfach zur Verfügung hätte.
Wir stehen in engem Kontakt zur Schulleitung und zum Kollegium und fragen regelmäßig nach, welche Wünsche und Notwendigkeiten bestehen. Wir stellen jedes Jahr einen Etat für genau solche Zuwendungen in unseren finanziellen Haushalt ein, um die Emmaschule unkompliziert und direkt - also ohne Umwege und Formulare - zu unterstützen.
Eine komplette Kostenübernahme oder Teil-Unterstützung erfolgte beim Robinson-Musical und dem mobilen Projekt "Roller-Kids" (2018) , sowie bei der jährlichen Bepflanzung und Ausrüstung des Schulgartens, Sportgeräten für den Sportunterricht (2019) oder in Form von Emmaschule-T-Shirts für die komplette Schulsportmannschaft (2019).
Nachfolgend eine weitere, kleine illustrierte Auswahl der Zuwendungen der letzten Jahre.
September 2020
Auf Wunsch des Kollegiums haben wir zur Unterstützung der Chorarbeit eine neue Westerngitarre besorgt und dem Kollegium übergeben. Die Wahl ist auf eine Ibanez AEG 50 Dark Honey Gloss gefallen - wir wünschen viel Spaß bei den Proben mit dem Chor und erfolgreiche Auftritte. Der Warenwert beträgt 350 Euro.
März 2020
Im März gab es sechs neue Trapezbänke für die Emmaschule, die an unterschiedlichen Zwecken zum Einsatz kommen. Die Bänke sind 36 cm hoch, können einzeln oder in Gruppen gestellt genutzt werden. Alle sechs Bänke zusammen ergeben einen Sitzkreis. Der Warenwert beträgt 1850 Euro.
Dezember 2019
Neben den jährlichen Weihnachtsgeschenken des Fördervereins für alle Klassen im Wert von 100 Euro pro Klasse, hat der Förderverein den diesjährigen Weihnachtsbaum gespendet. Eine schöne Nordmanntanne, die weihnachtlich geschmückt noch schöner aussieht.
Oktober 2019
Für die kleinen Computerfreaks der Emmaschule hat der Förderverein 13 Calliope mini erworben und wird jährlich entsprechende Kurse innerhalb der Kursheftangebote einplanen.
Was kann man damit machen ? Mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Mikroprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken. Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält das Board einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Funk-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Calliope mini kommunizieren kann. Das Board lässt sich per Laptop oder Computer über kostenlose Editoren programmieren, z. B. Open Roberta Lab von der Fraunhofer Gesellschaft.
Januar 2018
Der Förderverein finanziert der Emmaschule 13 neue VIS-360 Dokumentenkameras. Was früher mit Overhead-Projektoren und Folien gemacht wurde, erledigt man heute mit diesen Kameras - und noch mehr ! Die Kameras liefern HD-Qualität und ein flüssiges Live-Bild und werden in über tausend anderen Schulen ebenfalls eingesetzt.
Weiterhin hat der Förderverein die Kosten zur Lizenzerneuerung der Bücherei-Verwaltungssoftware finanziert. Damit läuft das Programm auch unter Windows 10 und in neuer Version, damit der Verleih aller Objekte in der Bücherei an die Kinder umgehend weiterlaufen kann.