Sie werden von kompetenten Fachleuten und Eltern durchgeführt, die hierbei ihr Wissen aus Beruf und Alltag einbringen.
Dabei stehen vor allem Spaß und Freude am gemeinsamen Entdecken, Gestalten und Lernen im Vordergrund.
In Absprache mit den Klassenlehrerinnen bekommt jede Klasse zu Weihnachten ein Geschenk vom Förderverein überreicht.
So wurden die Klassen in den letzten Jahren z.B. mit Lärmampeln, einem Klassensatz Bücher, Gesellschaftspielen und vielem anderen ausgestattet.
Wir leisten organisatorische Unterstützung der Hausaufgabenhilfe, die von der Stadt Seligenstadt finanziert wird.
Zum ersten Schultag organisieren wir für die Kinder und deren Familien einen Imbiss im "Bistro" der Schule. Selbstgebackene Kuchen, belegte Brötchen und Getränke werden angeboten.
Wir stellen den Schülern Spielgeräte für bewegte Pausengestaltung zur Verfügung. Neben Bällen, Springseilen, Hula-Hoop und Rollbrettern können die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Einradfahren oder auf dem Pedalo erproben.
Kampagne 2017 - Paradiesvögel
Wir organisieren die Teilnahme der Schulgemeinde am Kinderfastnachtszug.
Jedes Jahr im Herbst setzt sich der Förderverein zusammen, um das Motto für den Fastnachtsumzug und die Kostümeauswahl festzulegen. Die Kostüme sind einfach herzustellen und für einen kleinen Preis zu haben.
Alle Kinder der Emmaschule erhalten vom Förderverein schon im Herbst eine Einladung zum Mitmachen, damit genügend Zeit zur Vorbereitung bleibt.
Kampagne 2016 - Shaun, das Schaf
Erstmals in der Kampagne 2010 konnten wir mit fast 180 Teilnehmern - bestehend aus Schulkindern, Geschwistern und Eltern der ehemals zwei Schulgemeinden - die größte Gruppe stellen!
Kreative Köpfe zur Mithilfe bei der Organisation dringend gesucht!
Wenn Sie uns bei der Ideenfindung, der Kostümorganisation und -verteilung helfen möchten, freuen wir uns auf Ihre Ideen und tatkräftige Unterstützung.
Bitte E-Mail an kontakt@foerderverein-emmaschule.de
Kampagne 2010 - Buchstabensuppe